top of page

BIOGRAPHIE

"THE ADVANCED DANCE TECHNIQUE ANDREW VICKERS STRIKES SPARKS...." THE NEW YORK TIMES

Andrew Vickers (Galway, Irland) ist ein international anerkannter Tänzer, Choreograph und Lehrer mit über 17 Jahren Berufserfahrung in der Branche. Im Laufe seiner umfangreichen Karriere trat er auf fast allen Kontinenten auf, unter anderem auf Tourneen durch Australien, USA, Kanada, China, Deutschland, Großbritannien, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Frankreich, Belgien, Niederlande, Taiwan, Japan, Irland, Spanien und Portugal.

Er ist mit zahlreichen Bands, traditionellen Gruppen und Orchestern aufgetreten und hat mit ihnen zusammengearbeitet, darunter Frankie Gavin und De Dannan, Teada, Seamus Begley und Jim Murray, Buille, David Munnelly, Zoe Conway, Mairitin O'Connor, Damien Mullane, Colin Farrell, Dessie O'Halloran, Caitlin Warbelow (Riverdance, Heartland, Come From Away), RURA, Connla, Dave Brown (Picture House), The Dubai Philharmonic Orchestra und The Orchestra of Ireland. Zu den renommiertesten Veranstaltungsorten und Events gehören die Irish National Concert Hall, INEC Killarney, The Waterfront Belfast, Joyce SoHo NYC, Alte Oper Frankfurt, Konzerthaus Berlin und die Berliner Filmfestspiele (Cinema for Peace) vor Publikum, darunter Liam Neeson, Leonardo DeCaprio, Michail Gorbatschow, Christopher Lee und andere Würdenträger.

Im jungen Alter von 14 Jahren wurde Andrew eine Stelle bei RIVERDANCE als Teil ihrer Flying Squad angeboten. Nach einer Reihe von Proben mit der Kompanie wurde er von einem der führenden irischen Musik- und Tanzproduzenten abgeworben und begann international als Haupttänzer für deren Shows Spirit of Ireland, To Dance on the Moon, Dance of Desire und Magic of The Dance aufzutreten. Es dauerte nicht lange, bis Andrew die Position des Choreographen für einige dieser Produktionen übernahm und auch für die Choreographie der kanadischen Produktionen The Magic of Ireland und The Echoes of Ireland verantwortlich war, letztere, eine Bühnenshow, die von den Brüdern aus Limerick geschrieben wurde.
Frank McCourt und Malachy McCourt.


Seit seinem Abschluss an der University of Limerick mit einem MA in traditioneller Tanzperformance hat Andrew mit dem Dance Theatre of Ireland und ihrer Zusammenarbeit mit Soul Steps (NYC) mit dem Titel Every Little Step...The Rhythm of Hope zusammengearbeitet. Diese Show feierte 2011 im The Joyce SoHo NYC Premiere. Seit seinem Umzug in die USA wurde Andrew zuletzt eingeladen, neben dem künstlerischen Leiter und Emmy-Preisträger Mark Howard bei der Trinity Irish Dance Company (Chicago) zu unterrichten, zu choreografieren und als Gastkünstler aufzutreten.

Im Laufe seiner Karriere wurde Andrew von vielen Tänzern und perkussiven Tanzstilen beeinflusst, darunter Sean Nos (Old Style Irish Dance), Stepptanz, African American Stepping und mehr. Obwohl sein einzigartiger irischer Tanzstil diese verschiedenen Genres manchmal vermischt, hält er es für wichtig, sich an die Wurzeln seiner Ausbildung und die traditionelle Tanzform zu erinnern, die ihn als heutigen Künstler geprägt hat: nach vorne zu treten und dabei zurückzublicken.

Andrew hat auf der ganzen Welt Workshops und Meisterkurse gegeben, darunter beim National Ballet of Zimbabwe, der University of Limerick, der Trinity Academy of Irish Dance in Chicago, dem Irish Arts Center in New York und dem Childrens Museum of Arts in New York, sowie in anderen Ländern in Asien, Europa, Kanada und den USA!

Zurzeit lebt Andrew mit seiner Frau Erin und seiner einjährigen Tochter Isla in den USA. Gemeinsam unterrichten sie irischen Tanz in einem nicht wettbewerbsorientierten Rahmen durch ihre Organisation Club Rince – The Irish Dance Club, die gerade ihr erstes Jahr feiert. Der Schwerpunkt von Club Rince liegt auf Spaß, Familie, Freunden, Gemeinschaft, Kultur und Performance.

Vor Kurzem produzierte Andrew seine eigene Bühnenshow „Imagine Ireland“, die in New Jersey Premiere hatte und 2017 auf Tournee gehen wird, um den Menschen in Amerika und darüber hinaus irische Livemusik, Gesang und Tanz näherzubringen!

bottom of page